
Aktuelles
Knapp 20 Jungmusiker und auch solche, die es noch werden wollen, erlebten am 27. und 28. August zwei abwechslungsreiche und vor allem lustige Tage beim ersten Musikcamp der Marktmusikkapelle Kirchbach. Neben der Erarbeitung eines Musikstückes standen noch viele andere musikalische und nichtmusikalische Aktivitäten auf dem Programm.
Hochzeit von Cornelia (geb. Karlin) und David Ploder
Hochzeiten sind im Jahr 2015 in den Reihen der Marktmusikkapelle nichts außergewöhnliches - jedoch diese Hochzeit schon: Immerhin sind beide Protagonisten aus den Reihen der Marktmusikkapelle. Conny ist seit 2014 unsere Marketenderin, David ist im gleichen Jahr zu unserem Flügelhornregister dazugestossen. Angepasst an die kleine Hochzeitgesellschaft durfte eine kleine Abordnung der Marktmusikkapelle, dem frisch vermählten Brautpaar ein Ständchen darbieten.
Annakirtag 2015
Bei typischem "Annakirtagwetter" - also bei regnerischem Wetter - ging unser diesjähriges Fest über die Bühne. Das feuchte Wetter, tat der guten Stimmung keinen Abbruch! So feierten unzählige Gäste am Annaberg, und die "Grabenland Buam" sorgten für beste Stimmung.
Am Sonntag gab es den traditionellen Frühschoppen - diesmal von der "Raabauer Holz- & Blechmusik". Der Annakirtag fand mit den "Oststeierern" einen ausgelassenen Ausklang.
Hochzeit von Sandra (geb. Stolzer) & Stefan Melbinger
Am 30. Mai ehelichte unsere Flötistin Sandra ihren Stefan. Die Hochzeit fand in St. Stefan/R. statt, wo wir natürlich bis in die Morgenstunden mit dem Brautpaar feierten.
Hochzeit von Elisabeth und Erich Krautwaschl
Am 9. Mai 2015 ehelichte unsere Saxophonistin Elisabeth ihren Erich. Wir durften das frisch vermählte Brautpaar im Kirchhof St. Stefan/R. beglückwünschen und gratulieren.
Wir wünschen dem Brautpaar auf ihren gemeinsamen Lebensweg als „Duett" alles Gute und Liebe!
Osterwunschkonzert 2015
Mit „heimARTlichen Klängen" verzauberte die Marktmusikkapelle Kirchbach am Palmsamstag den 28. März sowie am Palmsontag, den 29. März das Publikum im Turnsaal der VS Kirchbach. Mit den Darbietungen an den Konzertabenden, hat sich die Marktmusikkapelle das Ziel gesetzt, die Konzertbesucher vertraute und heimARTliche Klänge von heimischen Komponisten, Künstlern bzw. Musikstücke mit Heimatbezug, näher zu bringen.
Neujahrgeigen 2014
Vom 26. bis 30. Dezember 2014 brachten traditionellerweise zahlreiche Musikerinnen und Musiker die besten Wünsche zum neuen Jahr in zahlreiche Haushalte der Pfarre Kirchbach. Ein herzliches Vergelt´s Gott für die freundliche Aufnahme in den Häuseren, sowie für die Spenden.